Gastvortrag von Prof. Dr. Gundula Kreuzer (Yale University) »Flat Bayreuth: On the Genealogy of Opera as Screened«
Das ITM lädt ein zum Gastvortrag von Prof. Dr. Gundula Kreuzer (Yale University, New Haven, USA): "Flat Bayreuth: On the Genealogy of Opera as Screened" am Dienstag, den 11. Dezember 2018, 14 Uhr c.t., im Kleinen Hörsaal, Bismarckstr. 1a, Erlangen (in englischer Sprache). Over the last decade, th...
Vortragsreihe »Wissenschaft im Schloss« mit einem Beitrag von Dr. Peter Podrez
Die Vortragsreihe startet mit einem Beitrag von Dr. Peter Podrez (ITM, Lehrstuhl für Medienwissenschaft): Genre der Extreme – Grenzüberschreitungen im Horrorfilm Termin: Montag, 26. November 2018, 18.30 bis 20.00 Uhr, Ort: Aula des Schlosses Erlangen (2. OG), Schlossplatz 4, 91054 Erlangen. Se...
Symposium: »Krieg und Frieden – Konstruktion von Geschichte(n)«
In Sergej Prokofjews Oper „Krieg und Frieden“ wird mit Napoleons Russland-Feldzug ein Kapitel russischer und europäischer Geschichte verhandelt – ein geschichtliches Ereignis des frühen 19. Jahrhunderts, das von Tolstoi im späten 19. Jahrhundert mit fiktiven Figuren zum politisch-gesellschaftlichen ...
Kongress »Theater und Technik« der Gesellschaft für Theaterwissenschaft
Gastvortrag von Prof. Dr. Andrés Grumann Sölter (Santiago de Chile)
Wir laden ein zum Gastvortrag von Prof. Dr. Andrés Grumann Sölter von der Pontificia Universidad Católica de Chile (Santiago de Chile): "Zwischen Fußball, Kunst und Politik. Eine besondere Massentheater-Tradition im Estadio Nacional in Chile" Der Vortrag wird am Dienstag, 6. November 2018, um 14 c...
Tagung »Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth und die Erlanger Universität«
Neue Publikation »Stimme und Sprechen am Theater formen« von Dorothea Pachale
Workshop: »Foul! Ästhetiken und Performanzen fußballerischen Fehlverhaltens«
Rempeln, Schlagen, Stoßen, Anspringen, Treten, Halten, Beinstellen, Bedrängen – was im Fußball als Foul verstanden wird, sind Reibungen und Kollisionen zwischen Körpern, die nicht selten physische Spuren hinterlassen. Fouls ziehen Spielerkörper in Mitleidenschaft, brechen Unversehrtheiten auf, könne...
Vortrag von Bettina Brandl-Risi im Rahmen der Ringvorlesung »Integration«
Integration ist ein schillernder und vieldiskutierter Begriff. An die Rede von einer Leitkultur wird dabei ebenso angeknüpft wie an die Idee von „Multikulti“. Die FAU beleuchtet das Thema in einer Ringvorlesung aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Am Montag, den 25. Juni 2018, 18 Uhr spricht ...
Gastvorträge »Forschungsperspektiven« im Sommersemester 2018
Das ITM lädt zu zwei Gastvorträgen im Rahmen der Ringvorlesung „Forschungsperspektiven“ ein. Wir freuen uns auf die Beiträge von Dr. Isa Wortelkamp (Tanz- und Theaterwissenschaftlerin, Heisenberg-Stelle der DFG an der Universität Leipzig) und Dr. Knut Ebeling (Professor für Medientheorie und Ästheti...