• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Universitätsbibliothek
  • StudOn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Einrichtungen
    • Personal
    • Fachschaftsinitiative
    Institut
  • Studium
    • Informationen für Studieninteressierte
    • Studium Philosophicum
    • Bachelor-Studiengang
    • Master-Studiengänge
    • Erweiterungsstudiengang Darstellendes Spiel / Lehramt Theater
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studienberatung
    Studium
  • Forschung
    • Forschungsverbünde und Kooperationen
    • Einzelforschungsprojekte
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Mitgliedschaften in Dachverbänden
    Forschung
  • Praxis
    • Selbstverständnis
    • Kooperationen
    • Künstlerische Gastdozentur
    • Studentische Initiativen
    Praxis
  • Internationales
    • Erasmus-Programm
    • Exchange and Visiting Students
    • Ansprechpartner und Kontakt
    Internationales
  • Archiv
  1. Startseite
  2. Studium

Studium

Bereichsnavigation: Studium
  • Informationen für Studieninteressierte
  • Studium Philosophicum
  • Bachelor-Studiengang
    • Aktuelle Studieninformationen
    • Zulassung und Einschreibung
    • Studienpläne
    • Soft Skills / Schlüsselqualifikationen
    • Bachelorarbeit
  • Master-Studiengänge
    • Medienwissenschaft
      • Aktuelle Studieninformationen
    • Theater – Forschung – Vermittlung
      • Aktuelle Studieninformationen
      • Studentische Projekte
    • Theater- und Medienwissenschaft
      • Aktuelle Studieninformationen
  • Erweiterungsstudiengang Darstellendes Spiel / Lehramt Theater
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Studienberatung

Studium

Zur Orientierung für Schülerinnen und Schüler empfehlen wir FAU MeinStudium. Dort können Sie sich über das gesamte Studienangebot der FAU informieren und einen Einblick in das studentische Leben in der Region Erlangen-Nürnberg gewinnen.
Bitte beachten Sie auch die Informationen zu den Studienmöglichkeiten an der Philosophischen Fakultät und dem Fachbereich Theologie.

Das Institut für Theater- und Medienwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet eine in dieser Form einmalige Verbindung von Theater- und Medienwissenschaft sowie von Theater- und Medienpraxis. Als Teil des Departments Medienwissenschaft und Kunstgeschichte bietet das Institut für Theater- und Medienwissenschaft vielfältige Möglichkeiten der individuellen Berufsvorbereitung für diejenigen, die gestaltend und / oder kritisch-reflektierend in Theater, Film, Fernsehen, Rundfunk, digitalen Medien, Presse und anderen kulturellen Einrichtungen tätig sein wollen.

Angeboten werden ein Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang Theater- und Medienwissenschaft (B.A.) sowie zwei Masterstudiengänge: Medienwissenschaft (M.A.) und Theater – Forschung – Vermittlung (M.A.), außerdem ein Erweiterungsstudiengang Darstellendes Spiel in Kooperation mit dem Institut für Pädagogik der FAU.

Unsere Studiengänge befassen sich mit einer Vielzahl unterschiedlicher Künste und Medien: von Theater, Tanz und Performance-Kunst über Film, Fernsehen, Fotografie, die akustischen und digitalen Medien bis hin zu Aufführungen in Kultur, Politik und Alltag. Die Studierenden werden befähigt, die Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Formen und Techniken des Theaters und der Medien wissenschaftlich zu analysieren und zu reflektieren.

Geboten wird ein wissenschaftliches Studium, also keine künstlerisch-praktische Ausbildung wie z.B. an einer Kunsthochschule oder Medienakademie. Allerdings wird das theoretische Wissen immer wieder auf praktische Erfahrungen bezogen, so dass sich theoretische und praktische Studienanteile produktiv ergänzen und gegenseitig inspirieren. Dafür steht auch die technische Infrastruktur des Instituts bereit, u.a. ein professionell ausgestatteter Bühnenraum („Experimentiertheater“), Audio- und Videostudios sowie Schnittplätze. In Übungen, Projektseminaren und Workshops, durch Kooperationen mit Kulturinstitutionen und Festivals sowie durch die Einladung von künstlerischen Gastdozenten eröffnen sich weitere Perspektiven auf Theorie und Praxis.

Eine wichtige Rolle spielen auch die eigenständigen studentischen Initiativen (z.B. das Performancefestival ARENA… der jungen Künste, die Campus-Medien funklust, die Kurzfilmplattform [ki‘ta:so], das Online-Magazin re>flex) und die Freiräume für künstlerisch-gestaltende Projektarbeiten der Studierenden.

Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Studiengangsseiten über das Zulassungsverfahren und die Studienpläne.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Theater- und Medienwissenschaft

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben