Die Kultur ist eines der wichtigsten Angriffsziele rechtsextremer Kräfte. Der Dokumentarfilm »Blickwechsel« von Janina Möbius untersucht diese Entwicklung im Dialog mit Rimini Protokoll, CHICKS*, Katharina Warda, Sibylle Peters, Julia Wissert und vielen weiteren Persönlichkeiten. Studierende des MA Theater – Forschung – Vermittlung laden zu einem Screening und einem anschließenden Gespräch mit Andrea Kuhn (Nuremberg International Human Rights Film Festival), Bodo Birk (Kulturamt Stadt Erlangen) und Claudia Schulz (TRIGGER-Festival, Nürnberg) ein.