• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Universitätsbibliothek
  • StudOn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Einrichtungen
    • Personal
    • Fachschaftsinitiative
    Institut
  • Studium
    • Informationen für Studieninteressierte
    • Studium Philosophicum
    • Bachelor-Studiengang
    • Master-Studiengänge
    • Erweiterungsstudiengang Darstellendes Spiel / Lehramt Theater
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studienberatung
    Studium
  • Forschung
    • Forschungsverbünde und Kooperationen
    • Einzelforschungsprojekte
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Mitgliedschaften in Dachverbänden
    Forschung
  • Praxis
    • Selbstverständnis
    • Kooperationen
    • Künstlerische Gastdozentur
    • Studentische Initiativen
    Praxis
  • Internationales
    • Erasmus-Programm
    • Exchange and Visiting Students
    • Ansprechpartner und Kontakt
    Internationales
  • Archiv
  1. Startseite
  2. Institut
  3. Fachschaftsinitiative

Fachschaftsinitiative

Bereichsnavigation: Institut
  • Einrichtungen
    • Sekretariat
    • Bibliothek
    • Mediathek
    • Medienstudios
    • Experimentiertheater
    • Games Lab
  • Personal
  • Fachschaftsinitiative

Fachschaftsinitiative

Wer wir sind

Die Fachschaftsinitiative der Theater- und Medienwissenschaft besteht aus StudentInnen des Fachs, die sich auf ehrenamtlicher Basis für ihre MitstudentInnen in studienbezogenen Angelegenheiten engagieren. Wir sind eine Art Bindeglied zwischen dem Institut und den StudentInnen und vertreten eure Bedürfnisse und Wünsche gegenüber dem Institut.

Was wir noch machen

  • Veranstaltungen zur Berufsorientierung: Ehemalige StudentInnen des Institut berichten über den Berufseinstieg nach dem Studium und ihre Erfahrungen im Berufsleben.
  • Partys! Oftmals auch zusammen mit einer anderen FSI, um die Vernetzung unterschiedlicher Studiengänge zu ermöglichen.
  • Filmsichtungen.
  • Ersti-Starthilfe: Bei Fragen und Problemen helfen wir euch gerne weiter.
  • Kummerkasten: Sollten Probleme auftreten (beispielsweise mit Dozierenden des Instituts), die wir uns genauer ansehen sollten, um zu vermitteln, werft uns doch bitte einen Zettel mit der Beschreibung eures Problems in unseren Kummerkasten direkt neben der TheWi-Bibliothek.
  • Und vieles mehr!

Wann wir uns treffen

Mitmachen kann grundsätzlich jeder, ob Ersti oder Langzeitstudent. Wir freuen uns über Neuzugänge. Kommt doch zu einem unserer Treffen: mittwochs jeweils um 20:00 Uhr in A601.

Wie man uns erreicht

  • Email: fsi.thewi.mewi[at]gmail.com (dort könnt ihr auch den Newsletter bestellen).
  • Facebook: Theater- und Medienwissenschaft Erlangen (Gruppe), FSI Theater- und Medienwissenschaft (Seite) oder werde unser Freund (Fsi Thewi Mewi)
  • Außerdem gibt es auch ein Schwarzes Brett, direkt neben der TheWi-Bibliothek.

Die FSI-Mitglieder

Hintere Reihe (von links):
Monika Himmelsbach, Bianca Wünsch, Lena Priebe, Louisa Behr, Sophia Marchlowitz, Elke Rühl, Lina Johannsson

Vordere Reihe (von links):
Elias Schaub, Julia Klingel

Nicht auf dem Bild:
Laura Kuddes, Luise Greve, Alexander Grassmé

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Theater- und Medienwissenschaft

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben