Allgemein
ITM: 50 Jahre Experimentiertheater – Update (21.1.)
Die Eröffnungspremiere des Experimentiertheaters am 25. Februar 1970 fand mit der »Deutschsprachigen Nachkriegserstaufführung« von Ernst Tollers Zeitstück »Hoppla, wir leben!« von 1927 statt – Anlass genug, es zum Jubiläum im Rahmen eines Projektseminars wiederaufzugreifen.
ITM: Update (12.1.) zu den Technischen Übungen aus dem Sommersemester
Wir informieren Sie hier über den aktuellen Planungsstand für die ausstehenden und mehrfach verschobenen Technischen Übungen des 2. Fachsemesters im BA Theater- und Medienwissenschaft aus dem Sommersemester 2020.
ITM: Corona-Update (5.1.)
Aufgrund der anhaltenden Beschränkungen durch die Corona-Pandemie sind die Abgabefristen für Hausarbeiten bis auf weiteres ausgesetzt und werden sich in jedem Fall um die Dauer der Schließzeit der Bibliotheken seit dem 18. Dezember 2020 verlängern.
Erasmus+-Plätze für das akademische Jahr 2021/22
Das ITM schreibt für das akademische Jahr 2021/22 Erasmus+-Plätze aus. Interessierte Student_innen können sich bis zum 15. Januar 2021 für einen der Austauschstudienplätze bewerben.
FAU: Habilitationspreis für Dr. Sven Grampp
Wir gratulieren Dr. Sven Grampp (ITM) zum Habilitationspreis der Philosophischen Fakultät der FAU für seine Arbeit mit dem Titel »Space Race Television. Medialisierung Ost/West (1955-1975)«.
ITM: Videoreihe zur Ausstellung »Playing the City. Nürnberg im Spiel«
In einem Semesterprojekt zwischen dem Deutschen Spielearchiv Nürnberg und dem ITM sind sechs Studierendenarbeiten entstanden, die alle spielerische Perspektiven auf den Nürnberger (und Erlanger) Stadtraum eröffnen. Leider ist die Ausstellung momentan geschlossen. Deswegen haben zwei der an der Au...