• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Universitätsbibliothek
  • StudOn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Einrichtungen
    • Personal
    • Fachschaftsinitiative
    Institut
  • Studium
    • Informationen für Studieninteressierte
    • Studium Philosophicum
    • Bachelor-Studiengang
    • Master-Studiengänge
    • Erweiterungsstudiengang Darstellendes Spiel / Lehramt Theater
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studienberatung
    Studium
  • Forschung
    • Forschungsverbünde und Kooperationen
    • Einzelforschungsprojekte
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Mitgliedschaften in Dachverbänden
    Forschung
  • Praxis
    • Selbstverständnis
    • Kooperationen
    • Künstlerische Gastdozentur
    • Studentische Initiativen
    Praxis
  • Internationales
    • Erasmus-Programm
    • Exchange and Visiting Students
    • Ansprechpartner und Kontakt
    Internationales
  • Archiv
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Master-Studiengänge
  4. Theater – Forschung – Vermittlung
  5. Aktuelle Studieninformationen

Aktuelle Studieninformationen

Bereichsnavigation: Studium
  • Informationen für Studieninteressierte
  • Studium Philosophicum
  • Bachelor-Studiengang
    • Aktuelle Studieninformationen
    • Zulassung und Einschreibung
    • Studienpläne
    • Schlüsselqualifikationen: Lehrveranstaltungen und Praktika
    • Bachelorarbeit
  • Master-Studiengänge
    • Medienwissenschaft
      • Aktuelle Studieninformationen
    • Theater – Forschung – Vermittlung
      • Aktuelle Studieninformationen
      • Studentische Projekte
    • Theater- und Medienwissenschaft
      • Aktuelle Studieninformationen
  • Erweiterungsstudiengang Darstellendes Spiel / Lehramt Theater
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Studienberatung

Aktuelle Studieninformationen

Sie finden hier eine nach Fachsemestern geordnete Übersicht zum Studienplan des MA Theater – Forschung – Vermittlung im Wintersemester 2023/24.

Detaillierte und tagesaktuelle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen können Sie dem elektronischen Vorlesungsverzeichnis im Portal campo entnehmen. Bitte folgen Sie dabei dem folgenden Pfad: Startseite > Studienangebot > Vorlesungsverzeichnis anzeigen > Vorlesungsverzeichnis für Wintersemester 2023/24 > Studiengänge der Philosophischen Fakultät und des Fachbereichs Theologie > Theater – Forschung – Vermittlung > Master of Arts Theater – Forschung – Vermittlung Hauptfach PO-Version 20202 > Masterprüfung > Gesamtkonto.

Bei dringenden Fragen zu Ihrem Studienplan wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberatung unter itm-tfv[at]fau.de .

Bitte beachten Sie, dass alle Kurse als Präsenzveranstaltungen konzipiert sind; im 3. Fachsemester ist ein hybrider Zugang möglich.

Studienplan 1. Fachsemester

Modul 1: Theorie und Historiographie des Theaters

  • Theorieseminar »Theorien des Performativen« (2 SWS): Mi 12-14, oo.15 PSG, Beginn 18.10. (Bormann, H.-F.)
  • Vertiefungsseminar: »Publikum und Öffentlichkeit(en)« (2 SWS): Mi 10-12, C 203, Beginn: 18.10. (Brandl-Risi, B.)

Modul 2: Aufführungsanalyse

  • Seminar Aufführungsanalyse (2 SWS): Di 12-14, ITM 204, Beginn 24.10. (Risi, C.)

Modul 3: Komparatistische Analyseverfahren

  • Seminar Komparatistische Analyseverfahren (2 SWS): Di 18-20, ITM 204, Beginn 17.10. (Bormann, H.-F./Grampp, S.)

Modul 4: Grundlagenmodul Praktiken der Vermittlung

  • Propädeutikum Praxis/Vermittlung (2 SWS): Di 14-16, A 603, Beginn 17.10. (Bormann, H.-F./Studt, A.)
  • Seminar/Workshop »Where is home? A Performance Workshop Week on the Theme of Migration« (2 SWS): Mi 14-16 (Einzeltermine) und Blockveranstaltung (6. bis 9.11., 16-20 Uhr, 11.11., 15-17 Uhr), Experimentiertheater, Vorbesprechung: Dienstag, 17.10. im Anschluss an das Propädeutikum, erste Sitzung: 25.10. (Studt, A.) – in Kooperation mit dem Kunstpalais Erlangen

Studienplan 3. Fachsemester

Modul 10: Praxisreflexion

  • Seminar Praxisreflexion (2 SWS): Fr 9-12 (14-tägl.), Experimentiertheater/online, Beginn: 27.10. (Studt, A.)

Modul 11: Forschungsfragen

  • Seminar Forschungsfragen (2 SWS): Fr 9-12 (14-tägl.), ITM 204/online, Beginn: 20.10. (Risi, C.)

Wahlangebot für alle Studierenden im BA und MA

  • Projektkolloquium (2 SWS): Mi 18-20, Experimentiertheater (Studt, A.)
    Dieses Format möchte diejenigen, die aktuell an (Theater-)Projekten arbeiten (ob nun aus BA oder MA Programm oder als eigenständiges Format), zusammenbringen und die Optionen einer Zusammenarbeit / Zuarbeit ausloten. Zur Teilnahme berechtigt sind zunächst diejenigen, die konkret eigene Vorhaben eingereicht haben (also BA / MA TFV und stud. Initiativen mit EX-Bezug); über die Diskussion zu den anstehenden Projekten hinaus, ist es denkbar, offene Abende (mit externen Gästen) zum Austausch und der Begegnung zu konzipieren.

Anmeldung

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen beginnt am Montag, den 9. Oktober 2022 um 12:00 Uhr. Sie findet über StudOn statt; eine Handreichung finden Sie hier: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_4386520

Einführungsveranstaltung

Informations- und Einführungsveranstaltungen

Für diejenigen, die in diesem Semester erstmals an der FAU studieren, gibt es noch vor Beginn der Anmeldefrist eine Informationsveranstaltung, bei der Sie Rückfragen zur Studienplangestaltung und dem Anmeldevorgang stellen können. Diese Veranstaltung findet – in Kooperation mit dem Studien-Service-Center der Philosophischen Fakultät – am Freitag, den 6. Oktober, 10:00 Uhr s.t. online als ZOOM-Meeting statt:

https://fau.zoom-x.de/j/61753713332

Die Begrüßungsveranstaltung für die Erstsemester im MA Theater – Forschung – Vermittlung findet am Dienstag, den 17. Oktober 2023, 12 bis 14 Uhr im Experimentiertheater (Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen) statt.

Weitere Informationsmöglichkeiten

Orientierungswoche für alle Erstsemester

Die Kolleginnen und Kollegen vom ZiWiS bieten eine Orientierungswoche für Erstsemester als Online-Kurs via StudOn und ZOOM an. Der Kurs findet in der Woche vom 10. bis 14. Oktober 2022 statt und startet mit einer Auftaktveranstaltung via Zoom am Montag, den 10. Oktober von 10 bis ca. 11.30 Uhr.

Informationsvideos zum Bachelor- und Masterstudium

Allgemeine Informationen zu Studium an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie der FAU finden Sie in den Informationsvideos des Studien-Service-Centers.

Studien-Service-Center

Die Studienberatung des Studien-Service-Center in Erlangen steht deutschen und internationalen Studierenden für alle organisatorischen und strukturellen Fragen rund um das Bachelor- und Masterstudium gerne zur Verfügung.

Fachstudienberatung

Dringende Fragen, die Ihren individuellen Studienplan betreffen, können Sie an den Masterbeauftragten des Studiengangs Dr. Hans-Friedrich Bormann unter itm-tfv[at]fau.de richten.

Websites

Bitte behalten Sie den Aktuelles-Bereich der Institutshomepage im Auge; wir bemühen uns, Sie auf dem Laufenden zu halten.

Aktuelle und weiterführende fachbezogene Informationen rund um Ihr Studium finden Sie auch auf der Facebook-Seite des ITM.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Theater- und Medienwissenschaft

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • itm.erlangen
  • itm.fau
Nach oben