• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Universitätsbibliothek
  • StudOn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Einrichtungen
    • Personal
    • Fachschaftsinitiative
    Institut
  • Studium
    • Informationen für Studieninteressierte
    • Studium Philosophicum
    • Bachelor-Studiengang
    • Master-Studiengänge
    • Erweiterungsstudiengang Darstellendes Spiel / Lehramt Theater
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studienberatung
    Studium
  • Forschung
    • Forschungsverbünde und Kooperationen
    • Einzelforschungsprojekte
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Mitgliedschaften in Dachverbänden
    Forschung
  • Praxis
    • Selbstverständnis
    • Kooperationen
    • Künstlerische Gastdozentur
    • Studentische Initiativen
    Praxis
  • Internationales
    • Erasmus-Programm
    • Exchange and Visiting Students
    • Ansprechpartner und Kontakt
    Internationales
  • Archiv
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Bachelor-Studiengang
  4. Soft Skills / Schlüsselqualifikationen

Soft Skills / Schlüsselqualifikationen

Bereichsnavigation: Studium
  • Informationen für Studieninteressierte
  • Studium Philosophicum
  • Bachelor-Studiengang
    • Aktuelle Studieninformationen
    • Zulassung und Einschreibung
    • Studienpläne
    • Soft Skills / Schlüsselqualifikationen
    • Bachelorarbeit
  • Master-Studiengänge
    • Medienwissenschaft
      • Aktuelle Studieninformationen
    • Theater – Forschung – Vermittlung
      • Aktuelle Studieninformationen
    • Theater- und Medienwissenschaft
      • Aktuelle Studieninformationen
  • Erweiterungsstudiengang Darstellendes Spiel / Lehramt Theater
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Studienberatung

Soft Skills / Schlüsselqualifikationen

Liebe Studierende,

wenn Sie Theater- und Medienwissenschaft als Erstfach studieren, müssen Sie 30 ECTS als Schlüsselqualifikationen einbringen (alle, die ein anderes Erstfach haben, wenden sich bitte an die dortige Beratung).

Für die genauen Vorgaben hierzu beachten Sie bitte die Prüfungsordnung.

Sie können Praktika und Hospitanzen (o.ä. Tätigkeiten) mit bis zu max. 20 ECTS anrechnen lassen. Um diese anerkennen zu lassen, müssen Sie folgende Unterlangen einreichen:

  • ein kurzes Anschreiben, das alle relevanten Daten enthält (v.a. E-Mail-Adresse und Matrikelnummer),
  • eine Kopie des Praktikumszeugnis,
  • einen von Ihnen verfassten Praktikumsbericht.

Die Unterlagen reichen Sie bitte bei Dr. Dorothea Pachale ein, entweder per Post oder durch Abgabe im Sekretariat des ITM. Die Postadresse lautet:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Theater- und Medienwissenschaft
Dr. Dorothea Pachale
Bismarckstraße 1
91054 Erlangen

Beachten Sie bitte, dass nur Tätigkeiten, die max. ein Jahr vor Studienbeginn lagen, anerkannt werden können (Ausnahmen können Ausbildungen, FSJ o.ä. darstellen). Wenn Sie unsicher sind, ob eine Tätigkeit angerechnet werden kann, oder Fragen zur Anerkennung von Praktika haben, wenden Sie sich bitte an Dorothea Pachale.

Die Anrechnung von Universitätsseminaren als Schlüsselqualifikation sollte automatisch über „MeinCampus“ erfolgen. Wenn dies nicht der Fall ist oder Sie sich Seminare aus einem abgelegten Studiengang anerkennen lassen wollen, müssen Sie hierfür das entsprechende Formular (Download auf der Seite des Prüfungsamtes) ausfüllen und von Prof. Dr. Kay Kirchmann genehmigen lassen.

Besondere Regelungen

  • Für einen Auslandsstudienaufenthalt können Sie pauschal 5 Softskill-ECTS beantragen. Wenden Sie sich hierfür bitte an die Erasmus-Koordinatorin des ITM, Prof. Dr. Olga Moskatova.
  • Für Ihre Tätigkeit als TutorIn können Ihnen ebenfalls Softskill-ECTS anerkannt werden. Bitte wenden Sie sich hierfür ans Prüfungsamt.

Erlangen, im März 2018
i.A. Dr. Dorothea Pachale

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Theater- und Medienwissenschaft

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben