• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Universitätsbibliothek
  • StudOn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Einrichtungen
    • Personal
    • Fachschaftsinitiative
    Institut
  • Studium
    • Informationen für Studieninteressierte
    • Studium Philosophicum
    • Bachelor-Studiengang
    • Master-Studiengänge
    • Erweiterungsstudiengang Darstellendes Spiel / Lehramt Theater
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studienberatung
    Studium
  • Forschung
    • Forschungsverbünde und Kooperationen
    • Einzelforschungsprojekte
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Mitgliedschaften in Dachverbänden
    Forschung
  • Praxis
    • Selbstverständnis
    • Kooperationen
    • Künstlerische Gastdozentur
    • Studentische Initiativen
    Praxis
  • Internationales
    • Erasmus-Programm
    • Exchange and Visiting Students
    • Ansprechpartner und Kontakt
    Internationales
  • Archiv
  1. Startseite
  2. Internationales
  3. Erasmus-Programm
  4. Bewerbung

Bewerbung

Bereichsnavigation: Internationales
  • Erasmus-Programm
    • Studieren im Ausland – Entscheidungsfindung
    • Partneruniversitäten
    • Bewerbung
    • Vorbereitung des Auslandsaufenthalts und Studienleistungen
  • Exchange and Visiting Students
  • Ansprechpartner und Kontakt

Bewerbung

Erster Schritt: Institutsinterne Bewerbung

Die Bewerbung für einen Erasmus+-Platz erfolgt zunächst institutsintern. Hierfür müssen Sie das online verfügbare Erasmus+-Bewerbungsformular ausfüllen und gemeinsam mit den Nachweisen zu Studienverlauf und Sprachkenntnissen fristgerecht bei der Erasmus+-Koordinatorin einreichen. Die Bewerbung erfolgt üblicherweise im Januar eines jeden Jahres, und zwar jeweils für das Wintersemester des aktuell laufenden und/oder Sommersemester des nachfolgenden Jahres.

Die Bewerbungsfrist für das akademische Jahr 2023/24 hat begonnen.

Interessierte Student:innen können sich bis zum 16. Januar 2023 für einen der Austauschstudienplätze an Universitäten in Frankreich, Italien, Spanien, Malta, Schweiz, Österreich oder Bosnien und Herzegowina bewerben.

Weitere Informationen zu den Partneruniversitäten erhalten Sie hier.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (das Erasmus+-Bewerbungsformular sowie Nachweise zu Studienverlauf und Sprachkenntnissen) in ausgedruckter Form und fristgerecht beim Sekretariat des ITM ein.

Das Erasmus+-Bewerbungsformular finden Sie hier.

Die Nominierung erfolgt nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Alle Bewerber:innen werden zeitnah per Email von der Erasmus+-Koordinatorin – Kontakt: olga.moskatova[at]fau.de – über den Ausgang des Auswahlverfahrens informiert.

Zweiter Schritt: Bewerbung an der Gasthochschule

Wenn Sie im institutsinternen Bewerbungsverfahren für einen Erasmus+-Platz nominiert wurden, müssen Sie sich in einem zweiten Schritt selbständig direkt bei der Partnerhochschule bewerben. Informationen zum jeweiligen Verfahren sowie die Bewerbungsformulare finden Sie auf den Webseiten der Partnerhochschulen. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen der Gasthochschulen unbedingt eingehalten werden müssen.

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Institut für Theater- und Medienwissenschaft

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben