ITM: Artist Talks und Opernsymposium im Wintersemester 2024/25

Der Lehrstuhl für Theaterwissenschaft (Prof. Dr. Clemens Risi) lädt im Wintersemester 2024/25 zu Artist Talks im Rahmen des Hauptseminars »Hochkultur? Populärkultur? Musiktheater zwischen E und U« sowie zu einem Opernsymposium ans Staatstheater Nürnberg ein.

Mittwoch, 18. Dezember 2024, 12-14 Uhr, PSG 00.03 (Kochstraße 6a, 91054 Erlangen)
Wiebke Hetmanek (Dramaturgin) und Andromahi Raptis (Sopranistin) sprechen über die Neu-Produktion von Paul Abrahams Märchen im Grand-Hotel am Staatstheater Nürnberg

Samstag, 25. Januar 2025, voraussichtlich 11-13 Uhr, Raum wird noch bekannt gegeben
Artist Talk mit Katharine Mehrling

Sonntag, 9. Februar 2025, 11-14 Uhr, Opernhaus Nürnberg (Gluck-Saal)
Opernsymposium am Staatstheater Nürnberg: Kunst mit »Street Credibility«
mit Vorträgen von:

  • Dr. Iris Dankemeyer, Berlin
  • Prof. Dr. Ethel Matala de Mazza, Humboldt-Universität zu Berlin
  • Prof. Dr. Nils Grosch, Universität Salzburg

und einer Podiumsdiskussion zur Nürnberger Neuproduktion der Dreigroschenoper mit Nicolas Djuren (Mackie Messer), Georg Holzer (Dramaturgie), Veronika Loy (Polly) und Jens-Daniel Herzog (Regie), Moderation: Clemens Risi (ITM)